-
Warenkorb ist noch leer
Reinzuchthefen zum Brauen. Wir bieten Ihnen eine grosse Auswahl an hochwertigen Bierbrauhefen in Form von Trockenhefe an. Die meisten Hefen gibt es sowohl im 500 g Paket als auch im Kleinbeutel von einigen Gramm Inhalt.
Bietet Baldinger auch Flüssighefe an? Im Moment bieten wir nur Trockenhefe an, hauptsächlich von Lallemand und Safale.
Die Hefe ist übrigens sehr schnell angerührt: 5 Liter lauwarmes Wasser (ca 30-35 °C) pro 500 g Hefe bereitstellen. Nach Belieben noch ca 1 dl Würze einrühren, damit die Hefe Nährstoffe hat zur Vermehrung. Nun die Hefe langsam ins Wasser geben. Nicht rühren, sondern zuerst ca 15 Minuten quellen lassen. Anschliessend rühren und den Hefeansatz langsam zur Würze geben. Unbedingt schauen, dass die Temperatur der Würze 35 °C nicht übersteigt, ansonsten stirbt die Hefe!
Kann die Hefe auch in Würze rehydriert werden? Das wird nicht empfohlen, weil Würze einen zu hohen Zuckergehalt hat. Der osmotische Druck von Würze ist zu hoch für die Hefe.
Zur Vergärung von typischen Weizenbier. Selektioniert in Bayern. Ideale Gärtemperatur 17-22 °C Fü..
Aktion solange Vorrat MHD: 01.2023 Zur Vergärung von typischen Weizenbier. Selektioniert in Bayern..
Die LalBrew Wit™-Hefe ist ein relativ neutraler Stamm, der für die Herstellung einer Vielzahl von We..
Zur Vergärung von typischen Weizenbier. Selektioniert in Bayern. Ideale Gärtemperatur 17-22 °C Fü..
MHD: 01.2023. Nur solange Vorrat. Zur Vergärung von typischen Weizenbier. Selektioniert in Bayern...
Zur Vergärung von Bieren wie: Lager, Pilsener, Bock, Schwarzbier. Gärt sauber bis 7 %vol. Alkohol. ..
Zur Vergärung von Bieren wie: Lager, Pilsener, Bock, Schwarzbier. Gärt sauber bis 7 %vol. Alkohol. ..
Saccharomyces cerevisiae (B). Bierhefe belgischer Herkunft. Spezielle Selektion zur Erzeugung von Sa..
Saccharomyces cerevisiae (B). Bierhefe belgischer Herkunft. Spezielle Selektion zur Erzeugung von Sa..
Die klassische Bierhefe aus England! Die ideale Hefe für Pale Ale, Bitter, Mild oder andere UK-Style..
Für die Vergärung der folgenden Biertypen: Lager, Kölsch, Altbier, Ale, Pilsner, Schwarzbier, Bock. ..
Für die Vergärung der folgenden Biertypen: Lager, Kölsch, Altbier, Ale, Pilsner, Schwarzbier, Bock. ..
Eine authentische englische Hefe, perfekt für das Brauen von vollen fruchtigen Ales wie auch von Pal..
LalBrew® Kveik Voss ist eine Hefe mit hoher Ausflockung, und einer breiten Temperaturbandbreite. Die..
Schneller und kräftiger Gärstart, die Gärung kann in 4 Tagen abgeschlossen sein. Gärt sauber bis 12..
Schneller und kräftiger Gärstart, die Gärung kann in 4 Tagen abgeschlossen sein. Gärt sauber bis 12..
Saccharomyces cerevisiae (USA). Diese Bierhefe der amerikanischen Westküste wurde aus der Siebel Ins..
Saccharomyces cerevisiae (USA), selektioniert von Lallemand Yeast Culture Collection. Speziell für d..
Saccharomyces cerevisiae (B). Abbaye ist eine obergärige Hefe belgischer Herkunft, besonders geeigne..
LalBrew™ Köln ist ideal für das Brauen von traditionellen Kölsch-Bieren und andere neutrale Ales. De..